Nahrung
Nun kommen wir zu dem entscheidenden Punkt der richtigen Wahl der Nahrung. Der große Vorteil bei der
Haltung der Hamster: Sie sind nicht sonderlich wählerisch! Das heißt so viel, wie sie essen so gut wie
alles, was man ihnen vorlegt. In erster Linie stehen Pflanzen und Co, also hauptsächlich vegetarische
Nahrung, auf ihrem Speiseplan. Aber auch Larven und Würmer werden gerne von den kleinen Nagern verspeist.
Damit die Gesundheit des Hamsters intakt bleibt, empfiehlt sich eine abwechslungsreiche
Nahrungszusammenstellung.
Unabdingbar ist vor allem Trockenfutter, welches hin und wieder auch mit Saftfutter kombiniert werden
sollte. Hinzu kommt das bereits erwähnte tierische Eiweiß. Ein Fehlen dieses Eiweißes sollte aber auf
jeden Fall vermieden werden, denn für den Hamster würde es eine geschwächte Immunabwehr zu Folge haben,
durch welche er dann anfälliger für Krankheiten werden würde. Also immer auf eine ausreichende
Eiweißversorgung achten. Sollte es doch zu einer Unterversorgung kommen, so muss man häufig zusätzlich
Vitamine und Minerallstoffe aus dem jeweiligen Fachhandel besorgen, denn sind die Abwehrkräfte erstmal
geschwächt, muss man mit einer zusätzlichen Vitaminzufuhr dem Hamster über die Runden helfen. Sonst wären
die Vitamine aus dem Fachhandel nicht von großer Notwendigkeit, wenn die Nahrung schon ihren Großteil
erfüllt.
Was die Mineralien anbelangt, so sollte man auch nicht auf Tropfen, etc. schwören, sondern dem
Hamster einen Salzleckstein in den Käfig legen. Sollte das Tier an Mineralstoffmangel leiden, so kann es
sich selber helfen indem es sich dem Salzleckstein widmet. Auch das ständig frische Heu dient nicht nur
zur Gestaltung des Nestbaus, sondern versorgt das Tier beim Knabbern daran mit Rohfasern. Im Laufe der
Zeit wird man als Hamsterbesitzer merken, was seinem Nager am Besten schmeckt und man sollte sich dann
den Lieblingsspeisen des Tieres widmen. Schließlich isst man ja am liebsten das, was einem am Besten
schmeckt. Trotz alledem sollte der Besitzer vor allem auf die ausgewogene Ernährung des Hamsters achten,
denn dieser kann selber ja keine Verantwortung dafür tragen.